Rennbericht Pisek (CZE) – 2019


Am vergangenen Wochenende fand das erste Meisterschaftsrennen der heurigen Saison in Pisek (CZE) statt. Nachdem ich bereits eine Woche zuvor für einen Tag auf dieser Strecke trainieren konnte und wir ein tolles Setup für die Motorräder gefunden hatten, war ich sehr optimistisch und rechnete mit einem Platz unter den Top 5.

Trotz angefahrener Reifen und kühlen Temperaturen konnte ich mich bereits in den Trainings unter den ersten 6 Platzieren. Die Rundenzeiten des Trainings in der Vorwoche stimmten mich zusätzlich optimistisch – im Qualifying sollte also alles möglich sein.

Qualifying:
Top motiviert und mit neuen Slicks von Metzeler ging ich ins Qualifying. Bereits nach 2 Runden war jedoch schluss – ein Stein im Offroad schnitt mir den Vorderreifen auf. Nachdem ich das Bike in die Box gerettet hatte, wurde sofort das Vorderrad gewechselt und ich konnte nach kürzester Zeit wieder am Qualifying teilnehmen. Dann gleich in der ersten Runde der nächste Rückschlag. Die Aufhängung meiner Hinterradbremse ist gebrochen und ich konnte diese nichtmehr verwenden. Die Bremse zu tauschen würde zu viel Zeit in Anspruch nehmen, deshalb entschied ich mich dafür das Beste daraus zu machen und ich sicherte mir schlussendlich noch einen Platz in der zweiten Startreihe (P7) für die beiden Rennläufe am Sonntag – und das ohne Hinterbremse.

Lauf 1:
Ca. eine Stunde vor unserem ersten Lauf fing es an zu regnen und sogar leicht zu schneien. Die Umstellung auf diese Verhältnisse gelang mir enorm gut. Ich kam beim Start zwar nicht optimal weg, konnte mich aber nach und nach bis auf Platz 4 vorkämpfen und hätte diesen auch sicherlich ins Ziel bringen können. Leider rutschte mir dann das Vorderrad auf der nassen, kalten Rennstrecke weg und ich stürzte. Obwohl dies in einer relativ schnellen Kurve geschah, war ich unverletzt und hätte sofort weiterfahren können. Leider verlor ich bei dem Sturz den Ausgleichsbehälter meiner Vorderbremse und konnte somit das Rennen nicht beenden. Also schlussendlich ein enttäuschender Ausfall im ersten Rennen der Saison…

Lauf 2:
Nachdem der Regen während des Nachmittags weniger wurde, begann die Rennstrecke langsam aufzutrocknen. Kurz vor unserem zweiten Lauf begann ein richtiger Reifenkrimi.  Es stellte sich die Frage ob man mit Regenreifen oder Slicks an den Start gehen sollte. Überall sah man S1-Fahrer nervös herumlaufen und deren Mechaniker, welche die Motorräder nach den Wünschen der Fahrer umbauten. Aufgrund meines Ausfalls im ersten Lauf, wollte ich auf Nummer sicher gehen und ich entschied mich für Regenreifen vorne und hinten. Am Start waren dann die verschiedensten Varianten bei den Fahrern zu sehen (Regen/Regen, Slick/Slick, vorne Regen/hinten Slick). Während des Rennens stellte sich leider heraus, dass ein Slick am Hinterrad die beste Variante gewesen wäre. Ich konnte zwar sicher fahren, aber der Regenhinterreifen war mit den trockenen Bedingungen überfordert (Foto siehe unten). Schlussendlich konnte ich mich als 6ter und schnellster Fahrer mit Regenreifen noch ins Ziel retten.

Gesamtwertung:
Nach dem Ausfall in Lauf 1 konnte ich dank der Punkte in Lauf 2 zumindest noch P11 in der Gesamtwertung erreichen.

Fazit:
Das Ergebnis des ersten Rennens 2019 ist leider weit weg von meinen gesetzten Zielen. Mein Speed passt, die technischen Probleme im Qualifying sehe ich einfach als Pech an und aus der Fehlentscheidung bei den Reifen habe ich gelernt. Ich bin also schon wieder voll motiviert fürs nächste Rennen. Diese Woche ist Pause, aber nächstes Wochenende geht es im Niederösterreichischen Loosdorf weiter und ich werde dort wieder mein Bestes geben!

Natürlich möchte ich mich wieder bei allen Sponsoren bedanken die mir diesen Sport auf diesem Niveau ermöglichen und natürlich gilt dieser Dank auch allen Helfern vor Ort! Vor allem ein riesen Dankeschön an meine Eltern und an meine Freundin die mich immer unterstützen und aufbauen – gerade auch bei solch enttäuschenden Wochenenden…