Verletzungs-Update


Heute, eine Woche nach meinem Crash beim Qualifying in Fridolfing, hatte ich eine gründliche Kontrolluntersuchung im Innsbrucker Universitätsklinikum. Es wurden mehrere Aufnahmen der Verletzung gemacht und ich erhielt die Möglichkeit mit vier Top-Ärzten der Unfallchirurgie zu sprechen.

Fazit: Es wird nicht operiert.

Die Verbindung zur Schulter hat sich selbst wieder zurückgezogen und die Bruchstücke des Schlüsselbeins liegen nun wieder so günstig, dass eine Heilung auch ohne Operation möglich ist. Eigentlich wollte ich unbedingt operiert werden, um möglichst schnell wieder am Bike sitzen zu können, jedoch rieten mir alle Ärzte davon ab. Begründung: Die zur „Reparatur“ verwendeten Elemente könnten bei einem weiteren Sturz viel beschädigen und mir nach 1,5-2 Jahren immernoch Probleme bereiten. Da ich bis zum nächsten Rennen knapp 6 Wochen Pause habe, ist es sinnvoller die Knochen in dieser Zeit selbst heilen zu lassen.

Jetzt heist es also abwarten und alles dafür tun, dass ich möglichst schnell wieder fit werde. Wenn alles gut heilt werde ich beim nächsten Staatsmeisterschaftsrennen wieder mit dabei sein!